Die Soziale Dorfentwicklung lebt von den Anregungen der Einwohner*innen. Auf dieser Seite findest du alle Ideen, die im DörferForum und in den DörferAbenden zusammengekommen sind bzw. die einzelne Bürger*innen eingereicht haben. Wenn du selbst eine Idee hast – gerne! Wir freuen uns stets über weitere Anregungen.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Neuvrees
Diskussionsforum für die Soziale Dorfentwicklung in Neuvrees hier
Bauplätze
Tischtennisplatte für draußen für die Jugend
Grillhütte renovieren
Sitzecke Herzogstraße mit Liedertafel
Streuobstwiese
Gemeinschafts-Gemüsegarten
Reparaturtreff Jung und Alt
Dorf-Disco
Fitnessparcours im Wald
Sporttreff
Tramp-Station für Jung und Alt
Ausstattung der Mütter-Kind-Gruppen erneuern und erweitern
Terrassenüberdachung Dorfgemeinschaftshaus
Spielplätze pflegen und erhalten
Aufpflanzen
Lückenbebauung ermöglichen
Renovierung Schießstand
Siedlung im Dorfzentrum
Straßenrand – Sanierung beidseitig Werlter Weg überall
Straßenränder / Seitenstreifen v.a. Altenend neu
Neuvreeser App
Grillhütte beim Dorfgemeinschaftshaus
Seniorennachmittag (Filmvorführungen) im Dorfgemeinschaftshaus
Wegeverbindung vom Deepstreek nach Gehlenberg / Neuscharrel
Umgestaltung des alten Feuerwehrhauses zur Nutzung durch KLJB und OJR
Kriegerdenkmal renovieren, sanieren
Kneipen-Netz ausbauen
Dorfplatz
Wasserwege ausbauen (Hafen)
Traditionen leben und erhalten
Grünstreifenpflege und Themengarten
Fußballplatz neben der alten Lehrerwohnung nutzen
Bahnanbindung
Umgestaltung der ehemaligen Grundschule
Freies WLAN
Insektensterben / Blühflächen
Kneipe kaufen
Sommerfrühschoppen und Musik
Renovierung der Juze
Sitzecke Werlter Weg Neuvrees/Gehlenberg
Am Ende der Eismoorstraße in Neuvrees eine Bank aufstellen
Neugestaltung Vorplatz Alte Lehrerwohnung: Ändern der Pflasterung ohne Stufen, Neubepflanzung des Springbrunnen. Sitzbänke erneuern.
Nördliche Wegeverbindung: soll nicht wie früher durch Peters Moor verlaufen (1,1 km). Es kann eine Verbindung über einen Acker (nur 220m) in westlicher Richtung nach Gehlenberg geschaffen werden. Von dort kann man über eine Straße und ein Stück Sandweg nach Neuscharrel gelangen.
Straßenbeleuchtung am Deepstreek
Überdachung Wartebereich Bushaltestelle an der B 72 in Mittelstenthüle
Aussichtsturm in Neuvrees am Elenorenwald mit schönem Blick über den Wald uns Sitzgelegenheiten zum Verweilen
Ellerbrock - Versammlungsraum für örtliche Vereine
K 300 fertigstellen
Dorfflyer
Sicherung ärztliche Versorgung
Wiedereröffnung des Gastronomiebetriebes „Dorftreff“
Wanderweg verlängern
Markhausen.de (Homepage) und eine App
Mehr kulturelle Veranstaltungen
Erhalt der historischen Schmiede
Schaffung eines Einkaufszentrums (Nahversorger)
Seniorenwohnzentrum
Junge Sänger
Öffentliches WC
Fahrrad Touristik
Aussiedlung der landwirtschaftlichen Betriebe innerorts
Öffentliche E-Ladestationen
Internetverbindung
Breitband- / Glasfaserausbau (alle Haushalte)
Erhaltung Kirche
Beseitigung des Leerstandes Hauptstraße vom Dorftreff – Feuerwehr
Tagespflegeangebote
Sanierung Kriegerdenkmal
Treffpunkt der mittleren Generation
Spielplätze
Umgestaltung des alten Marktplatzes
Anlegen von Streuobstwiesen
Mobilität der älteren Generation
Grünsammelstelle einrichten
Veranstaltungskalender Vereine (monatlich)
Aussiedlung der RWG
Jugendzentrum
Erschließung von Grundstücken
Augustendorf, Klönecke
Radwegkarten, Radwege ausbauen
Augustendorf Anschlagtafeln erneuern
Öffentlicher Grillplatz
Anlegen von Blühstreifen
Ortskern attraktivieren
Unterstützung der Vereine mit finanziellen Mitteln
Hütte am Richteweg
Erweiterung des Spielplatzes Kreuzbreden um Spielgeräte für Kleinkinder (Eltern-Kind Schaukel, Nestschaukel oder Kleinkindrutsche) und einer Sitzgruppe mit Bänken und einem Tisch, da wir gerne mit der Eltern-Kind Gruppe dort hingehen.
Unterstützung des Sportes im Kinder- und Jugendbereich neben dem Fußball
Augustendorf: Spielturm und Spielgeräte für den Spielplatz / Dorfplatz in Augustendorf
Augustendorf: Straßenbeleuchtung entlang der K 300 in Augustendorf
Anlegen eines Bauerngartens, vielleicht in Kooperation mit dem Kindergarten oder der Grundschule. Ein möglicher Standort wäre vielleicht bei der alten Weß-Schmiede.
Kommunikation mit Erholungsgebiet Thülsfelde (Verband) / Verstärkung
Nachhaltiges Osterfeuer
Weitere Neubaugebiete
Insektenhotel bauen in Schule und Kindergarten
Platz der Begegnung
Nistkästen anbringen
Jugendtreff
30er Zone St. Martin Straße
Dorfverschönerung durch Blumen, Pflanzen und Obstbäume
Erhaltung von Grundschulen und Kindergarten
Nahversorgung
Austausch Erfahrungen Jung / Alt bzw. Jugend / Senioren
Internetausbau
Verkehrsplanung
Spielplatz
ÖPNV
Optimierung des „Thüler Rathauses“ (Überdachung, Pflasterung mit der Sitzecke verbinden, Beleuchtung , Räumliche Trennung mit Hecken, Erneuerung der Bänke)
Grillplatz (alt und kaputt, dadurch ungenutzt, Stromversorgung einrichten, Reparaturen des Pavillons, Platz einladender gestalten)
Dorfplatz (Beleuchtung, Erweiterung der Sitzmöglichkeiten, Erneuerung der vorhandenen Bänke, Anschaffung von Fahrradständern, Reinigung des Dorfplatzes, Überdachung)
LTE Mast als Hebel für Wirtschaftswachstum
Chronik zum Kirchenjubiläum mit Erweiterung zur Dorfchronik.
Überdachung Wartebereich Bushaltestelle an der B 72 in Mittelstenthüle