Die Soziale Dorfentwicklung Friesoythe Süd geht auf Tour – und das aus gutem Grund: Vor dem Hintergrund der Corona-Krise können die im Rahmen der Sozialen Dorfentwicklung (SoDe) vorgesehenen DörferAbende zur Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger nicht wie geplant stattfinden. Stattdessen stiegen einige Akteurinnen und Akteure der SoDe aufs Rad.
Die rund drei stündige Fahrradtour am 22. August 2020 steuerte diejenigen Plätze in Gehlenberg an, an denen die Soziale Dorfentwicklung bereits sichtbare Spuren hinterlassen hat oder konkrete Projekte in der Planung sind. Start- und Endpunkt war dabei das Kulturzentrum Gehlenberg. Projektgruppen, Nachbarn und Interesseierte waren herzlich eingeladen, an den jeweiligen Stationen (verschiedene Blüh- und Obstwiesen, den Sportplatz, das altes Feuerwehrhaus etc.) zur Gruppe dazu zu stoßen, um gemeinsam über das schon Erreichte und etwaige neue Ideen und Ziele ins Gespräch zu kommen.
Mit Klick auf den Wiedergabe-Button auf das Video in der untenstehenden Galerie erteilen Sie Ihre Einwilligung darin, dass Youtube auf dem von Ihnen verwendeten Endgerät Cookies setzt, die auch einer Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken dienen können. Näheres zur Cookie-Verwendung durch Youtube finden Sie in der Cookie-Policy von Google unter https://policies.google.com/technologies/types?hl=de.
Auch in Thüle wurden aktuelle Projekte der Sozialen Dorfentwicklung in der Dorfregion Friesoythe Süd besichtigt. Die Fahrradexkursion ersetzt die DörferAbende, die aufgrund der Corona Pandemie in der Vergangenheit abgesagt werden mussten.
Am 05. September trafen sich die Dorfmoderatoren, Vertreter der Politik und Verwaltung sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger beim Vereinsheim in Thüle, um die Fahrradtour gemeinsam beginnen zu können. Auf der Fahrradtour konnten einige interessante Vorhaben besichtigt werden wie zum Beispiel das „Thüler Rathaus“, der Dorfplatz und der Grillplatz. Es wurden aber auch die aktuell gefährlichen Verkehrssituationen an der Kirchstraße und dem Kurfürstendamm diskutiert. Neue Ideen und Feedback zum bisherigen Prozess konnten ebenfalls eingebracht werden.
Die Dorfmoderatoren in Thüle haben darüber hinaus einen eigenen Flyer präsentiert, in dem der aktuelle Sachstand zur Sozialen Dorfentwicklung in Thüle zusammengestellt ist. Den Flyer könnt ihr hier runterladen.
Aufgrund der Corona-Krise konnten die im Rahmen der Sozialen Dorfentwicklung (SoDe) geplanten DörferAbende zur Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger nicht stattfinden. Daher ging die Soziale Dorfentwicklung Friesoythe Süd auf Tour. Einige Akteurinnen und Akteure der SoDe stiegen aufs Rad.
Am Samstag, den 12. September machten sich die Dorfmoderatoren, Vertreter aus Verwaltung und Politik sowie engagierte Bürgerinnen und Bürger auf den Weg, um Klein- und Kleinstprojekte in Markhausen, Ellerbrock und Augustendorf in Augenschein zu nehmen. Dazu gehörten auch gute Gespräche zum Dorfentwicklungsprozess, ein Austausch zu kommenden Projekten und das Schmieden neuer Pläne. Interessierte hatten die Möglichkeit, die Gruppe an verschiedenen Standorten zu treffen, um mit den Verantwortlichen in Kontakt zu treten und sich ebenfalls ein Bild vom Fortschritt der Aktivitäten zu machen. Es wurden unter anderem die Gelenborg’sche Scheune und die alte Schmiede in Markhausen, das Packhaus und die Alte Schule in Ellerbrock sowie zahlreiche Klönecken in den Ortsteilen besichtigt. Der Ortsteil Neumarkhausen wurde durch Plakate und Broschüren in der alten Schmiede in Markhausen vorgestellt.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.